Akademie

Berufsorientierung

Berufsorientierung

Was soll ich werden, was soll ich arbeiten? Welche Entscheidung ist die Richtige?
Die Möglichkeiten und Angebote der Arbeitswelt in Deutschland sind vielfältig. Verwirrend vielfältig. Wir helfen dabei, sich zurecht zu finden und einen guten und schaffbaren Weg zum gewünschten Beruf einzuschlagen.

Berufsorientierung ist ein individueller Entwicklungsprozess in dessen Ergebnis unsere TeilnehmerInnen ein Berufsfeld (zum Beispiel die Pflegeberufe) oder einen konkreten Beruf (zum Beispiel Krankenschwester) als Ziel festlegen können. Es geht dabei einerseits um den Erwerb von Kompetenzen, andererseits um eine Entwicklung der eigenen Persönlichkeit.
Dazu müssen Antworten auf folgende Fragen gefunden werden:
Welche Interessen und Wünsche gibt?
Wie sieht die individuelle Lebensplanung aus? Welches Ziel möchte der/die Teilnehmende erreichen?
Welche Erwartungen werden an den Beruf oder Ausbildungsberuf gestellt?
Welche schulischen, körperlichen, sozialen Voraussetzungen werden erfüllt?
Welche Kompetenzen und welche Defizite bringt der/die Teilnehmende mit?
Welchen lokalen und regionalen Möglichkeiten bietet der Arbeits-und Ausbildungsmarkt?
Unsere Teilnehmer nutzen in diesem Prozess Berufsprofile, Informationsseiten, Beratungsangebote, Tage der offenen Tür und Praktika. Ebenso unterstützen Erfahrungsberichte von erfolgreichen Mitgliedern aus der jeweiligen Zielgruppe – als App, Podcast/Videocast oder als interaktives Interview – die berufliche Orientierung.